Samstag, 20. März 2010
Stricken im März
Montag, 1. März 2010
Hurra, ich bin dabei!
Zwischenruf:
Zuerst muss ich natürlich etwas zum Handy an sich loswerden...ja, ich besitze eines, siehe Beweisfotos! Und ich bewundere die Weitsicht der Erfinder, das Handy ist ein Produkt, das seine Nachfrage selber erschafft, die Menschen benutzen es nicht etwa, weil sie etwas zu sagen hätten, nein, sie benutzen es einfach nur deshalb, weil sie ein Handy haben. Leute, die auf der Strasse scheinbar Selbstgespräche führen oder irgenwo im "öffentlichen Raum" ihre Privat-Angelegenheiten im kleinsten Detail ausbreiten, stören mich nicht weiter. Ausgiebige Gespräche in überfüllten Umkleidekabinen zu Zeiten des Schlussverkaufs schon ehr. Dass jemand im Abteil neben mir auf der Damen-Toilette ein Gespräch angenommen hat, um fröhliche Belanglosigkeiten auszutauschen, das hat mich schon sehr erstaunt.
Aber mein Handy ist sowieso anders, es ist in Wahrheit eine tragbare, private Telefonzelle. Ich kenne meine Nummer nicht auswendig, fast niemand hat sie, wer sie hat, weiss, dass ich auf dem Handy nicht erreichbar bin, weil ich es nur dann kurz einschalte, wenn ich etwas zu sagen habe - eine tragbare Telefonzelle eben! Deshalb finde ich es auch eine gute Idee, das selten benutzte Stück in eine liebevoll gestrickte Hülle zu stecken...warum muss ich dabei nur an die gehäkelten Klorollen-Überzüge denken, die früher die Hutablagen pastellfarbener Opels und Fords zierten?
Und nun zur Sache:
Natürlich habe ich die Februar-Aufgabe schon fertig: eine Handy-Mütze...
Meine Handy-Mütze ist natürlich im klassischen Trachtensocken-Stil!
Von vorne:
Und etwas weniger klassischer "Alpenkitsch" von hinten:
War ein grosser Spass, die Handysocke...äh, Mütze zu stricken.
Natürlich habe ich, wie schon so oft, die Aufgabe überflogen, mich gefreut: "prima, das kann ich mit Links!" und erst viel zu spät den Text gründlich gelesen...dass das mit der Mütze nicht im übertragenen Sinne, sondern wörtlich gemeint war! Thema verfehlt, setzen, fünf!
Natürlich versuche ich, mich rauszureden: es muss erst mal jemand beweisen, dass dieses Teil keine Mütze darstellt! Oben spitz zulaufend und mit einem Bommel endend, das wäre vielleicht "mütziger" gewesen, doch würden sich in dem Bommel alle klebrigen Krümel ansammeln, die sich auf dem Grund meiner Handtasche, dem gewöhnlichen Aufenthalt des Handys, abgelagert haben! Also doch lieber der elegante, pfegeleichte Mäusezähnchen-Zackenrand. Die freundlichsten, mir zur Verfügung stehenden Frühlingsfarben habe ich auch benutzt: DAS GRÜN sowie das allerhellste, frühlingshafteste Grau!
Auch sonst folgt die Form der Funktion, das Bündchen unter dem Umschlag hält die MÜTZE (sic!) auf dem Handy und verhindert das herausrutschen, ausserdem hat das gestrickte Werk schon einige Menschen zum Lachen gebracht...und darauf kommt es doch schliesslich an, oder nicht?